Enthält Werbung
Am Wochenende war ich zusammen mit ein paar anderen Bloggern eingeladen, Tropical Islands zu besuchen. Mit dem Flugzeug ging es von Stuttgart nach Berlin. Durch die Sommergewitter war der Flug ein wenig turbulent aber Jani und ich sind zum Glück gut angekommen. Vom Berliner Hauptbahnhof aus erreichten wir mit dem Zug in etwa 50 Minuten das kleinen Örtchen Brand, von dem aus und ein Shuttlebus in wenigen Minuten zu Tropical Island brachte.
Unsere Unterkunft war außerhalb der großen ehemaligen Zeppelinhalle, in der sich jetzt eine riesige Tropenlandschaft befindet. Wir übernachteten in Mobile Homes, kleine Ferienhäusschen, die wunderschön mitten in der Natur lagen. Die Mobile Homes bieten Platz für bis zu 4 Personen und haben 2 Schlafzimmer, 2 Bäder, Eine Wohnküche und eine große Terrasse mit Grill. Ich finde das wirklich super für Familien.
In der Halle selbst gibt es über 1000 Betten, die in Form von Zelten, Strandhäusschen und anderen Themenzimmern auf der ganzen Anlage verteilt sind. Ich fand die Häuschen im Thai Style an den Wasserfällen
besonders schön. Wer die Natur mag, kann auch im eigenen Wohnwagen auf dem nahegelegenen Campingplatz übernachten und auch Wohnmobilstellplätze sind vorhanden. Gegen einen kleinen Aufpreis kann man die Nacht auch einfach durchmachen, denn die Tropical Islands sind ein 24 Stunden Betrieb und eine der vielen Bars hat auch die ganze Nacht geöffnet.
Nachdem alle Mädels unserer Blogger-Gruppe eingetroffen waren, bekamen wir eine Führung durch die tropische Urlaubswelt von Tropical Islands. Die Zeppelinhalle ist etwa 100m hoch und so groß wie 9 Fußballfelder.
Es gibt viele Restaurants, Bars, Wasserlandschaften, einen Sandstrand und unter anderem die höchste Rutsche Deutschlands, die aber in der riesigen Halle etwas verloren wirkt. Ganz neu ist der 35.000m² große Außenbereich „Amazonien“ mit 2 Becken und einer Wildwasser-Rutsche. Die Temperatur beträgt 26 Grad und das Pools sind auf Temperaturen zwischen 28 und 35 Grad beheizt.
Die Nacht in unserem Mobile Home war sehr ruhig und erholsam, aber leider viel zu kurz, da wir bereits um 5 Uhr wieder auf den Beinen waren. Zur Halle fährt der Shuttlebus in 2 Minuten, laufen dauert aber auch nur 15 Minuten. Frühstück gab es in der Halle in Form eines reichhaltigen Buffets. Es gab sogar Waffeln und Pancakes!
Nach dem Frühstück hatten wir die Möglichkeit beim Island Ballooning, mit einem echten Ballon eine Rundflug über die Badelandschaft zu machen. Wir flogen ca 20 Minuten in 22 m Höhe und konnten uns so einen großartigen Überblick verschaffen.
Am Vormittag wurde es dann sportlich. Mit Fahrrädern, die man am Campingplatz ausleihen konnte, radelten wir 13 km nach Schlepzig, wo wir ein historisches Brauhaus besichtigten. Im Spreewald Resort „Seinerzeit“ wurden wir dann mit einem 3 Gänge Menü überrascht.
Mit dem Bus ging es weiter nach Lübbenau, wo wir uns in Kanus auf die Spree und ihre kleinen Kanäle wagten. Ich bin ja schon ein paar Mal Kanu gefahren, aber dieser Ort war so wunderschön. Wir paddelten auf dem ruhigen Wasser und ab und zu konnten wir blaue Libellen entdecken, die sich am Ufer tummelten. Durch die tiefstehende Sonne wirkte die Szenerie fast schon magisch.
Nachdem wir am Vorabend im gehobenen Tropical Garden Restaurant gegessen hatten, probierten wir am Sonntag das Chinesische Fondue im Asian Wok House. Hier bekommt man einen Topf mit würziger, heißer Brühe, in der man Gemüse, Fleisch, Fisch und Tofu garen kann.
Ich fand es sehr lecker, mir hat aber der Knuspereffekt gefehlt und deswegen machte ich mich nach dem Abendessen noch über den leckeren Kokos Zwieback in unserer Unterkunft her.
Am Sonntag ließen wir es entspannter angehen. Nachdem Jani und ich ausgeschlafen hatten, konnten wir nach dem Frühstück noch ein wenig schwimmen und das Südsee- Feeling genießen. Später hatten wir alle noch einen Massage Termin um Wellnessbreich. Für mich war das der perfekte Abschluss eines schönen Wochenendes!
Ich kann Tropical Islands für einen Kurzurlaub wirklich empfehlen. Durch günstige Flüge nach Berlin, kann man auch aus Süddeutschland günstig anreisen. Bei den Übernachtungsmöglichkeiten gibt es Zimmer für jeden Geldbeutel und auch die Preise der Restaurants sind sehr breit gefächert. Man sollte sich aber darüber bewusst sein, dass am Wochenende auch mal etwas mehr los sein kann und auch viele Familien mit Kindern Tropical Islands besuchen. Die Halle fasst ca 6000 Menschen, aber durch die gewaltigen Ausmaße der Anlage, verläuft sich das ganz gut.
Ich würde euch aber raten unter der Woche anzureisen, da ist einfach weniger los. Auch für einen Tagesausflug von Berlin lohnt sich Tropical Islands.
Mir hat das Wochenende ein wenig über mein Fernweh hinweg geholfen. Durch die vielen tropischen Pflanzen und die Palmen habe ich mich wie im Urlaub gefühlt!
In freundlicher Zusammenarbeit mit Tropical Islands